Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Das österreichische Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz ist für vielfältige Aufgabenbereiche wie zum Beispiel Arbeitsmarkt/Arbeitsrecht/Arbeitsschutz, Gesundheitssystem, Öffentliche Gesundheit, Pflege und Betreuung oder Sozialpolitik zuständig: Organisation des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (sozialministerium.at)
Die Sicherung und Optimierung der Qualität im Gesundheitswesen hat eine hohe Priorität. Die speziell dafür eingerichtete Abteilung VII/B/8 Qualität im Gesundheitssystem, Gesundheitssystemforschung beschäftigt sich mit folgenden Themen:
- Angelegenheiten des flächendeckenden Qualitätssystems einschließlich Qualitätssicherung und Patientensicherheit
- Angelegenheiten der Qualität und Qualitätsstatistik
- Strategie und Koordinierung von Health Technology Assessments
- Koordinierung von Arbeiten im Bereich Digitalisierung/eHealth
- Koordinierung der Ressortaktivitäten im Hinblick auf das BIQG und auf das GQG
- Angelegenheiten der Gesundheitssystemforschung und diesbezüglicher nationaler und internationaler Berichterstattungen;
- Vertretung und Koordination HOPE-Austauschprogramm für Krankenhausbeschäftigte und IHF
- Vertretung des Ressorts in den einschlägigen internationalen Gremien und Kooperationen im Bereich EU, WHO und OECD.
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz