Öffentliche Konsultation zum Qualitätsstandard Integrierte Versorgung Chronische Wunden
Chronische Wunden gehen häufig mit schwerwiegenden Krankheitsfolgen für Patientinnen und Patienten einher. Eine adäquate Versorgung der Betroffenen ist häufig komplex und für die Gesundheitsdiensteanbieter:innen herausfordernd.
Im Auftrag der Zielsteuerung-Gesundheit wurde ein Qualitätsstandard zur integrierten Versorgung von chronischen Wunden erarbeitet. Das übergeordnete Ziel dieses Qualitätsstandards ist, die Versorgungsqualität und die Sicherheit von Patientinnen und Patienten mit chronischen Wunden im Sinne einer integrierten Versorgung zu erhöhen sowie die beteiligten Gesundheitsdiensteanbieter beim Management chronischer Wunden zu unterstützen.
Bis 14. November 2025 sind Organisationen und Einzelpersonen eingeladen, im Rahmen einer öffentlichen Konsultation eine Stellungnahme zum Qualitätsstandard zu verfassen. Die Dokumente für Ihre Stellungnahme finden Sie untenstehend.
Wir dürfen Sie darauf hinweisen, dass pro Organisation/Fachgesellschaft/Interessenvertretung etc. jeweils nur eine abgestimmte Stellungnahme durch eine legitimierte Vertreterin bzw. einen legitimierten Vertreter berücksichtigt werden kann und dass nur Stellungnahmen angenommen werden können, die innerhalb der Frist (bis 14. November 2025) und unter Einhaltung der formalen Vorgaben (siehe Leitfaden) bei uns einlangen.
Ihre Stellungnahme übermitteln Sie bitte per E-Mail an das Bundesinstitut für Qualität im Gesundheitswesen (BIQG, biqgsekretariat@goeg.at). Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Herzlichen Dank und freundliche Grüße,
Alexander Eisenmann (Projektleiter)
Kontakt:
DDr. med. univ. Alexander Eisenmann
Gesundheit Österreich GmbH
Stubenring 6, 1010 Wien
+43 676 848 191 - 475
alexander.eisenmann@goeg.at
goeg.at
