Direkt zum Inhalt

Strategie für Qualitätsregister im Gesundheitswesen veröffentlicht

Im Zielsteuerungsvertrag 2024-2028 ist die Entwicklung einer Registerstrategie verankert. Durch die vorliegende „Strategie für Qualitätsregister im Gesundheitswesen“ wird ein systematischer und transparenter Prozess auf Bundesebene implementiert, der die Struktur bestehender Register, die Einrichtung etwaiger neuer Qualitätsregister und die Kriterien zur Registerführung regeln soll. Die definierte Meta-Governance ermöglicht eine strukturierte und transparente Herangehensweise zur Einrichtung neuer bundesweiter Qualitätsregister sowie zur Weiterentwicklung bestehender. Die neun entwickelten Qualitätskriterien sollen eine qualitativ hochwertige Registerführung sowie eine hohe Datenqualität und -vollständigkeit sichern. 

Strategie für Qualitätsregister im Gesundheitswesen 

Mehr zu Qualitätsregistern


 

Ein dunkel gehaltenes Bild in hellblauen und dunkelblauen Farbtönen. Dargestellt werden Datenserver.