Direkt zum Inhalt

Qualitätsstrategie 3.0 veröffentlicht

Im Auftrag der Zielsteuerung-Gesundheit wurde 2010 erstmals eine Gesamtstrategie für das österreichische Gesundheitswesen erarbeitet. Für die aktuellste Version der Qualitätsstrategie wurde methodisch ein breiter partizipativer Ansatz gewählt. Neben einer Arbeitsgruppe mit allen Zielsteuerungspartnern (Bund, Länder und Sozialversicherung) wurde auch eine Gruppe mit Fachexpertinnen und Fachexperten (Vertreter:innen von Fachgesellschaften bzw. Berufsgruppen) sowie eine Gruppe mit Erfahrungsexpertinnen und Erfahrungsexperten (Vertreter:innen von Bevölkerungsgruppen und einzelne Bürger:innen) eingerichtet, die an der Erstellung mitwirkten.

Neben einer Darstellung der vielfältigen Qualitätsagenden, speziell in der Zielsteuerung-Gesundheit, soll hohe Qualität insbesondere in folgenden Bereichen durch koordinierte Maßnahmen gewährleistet werden:

  • Verbesserung des Nahtstellenmanagements
  • Qualitätsverbesserung durch Nutzung neuer Technologien
  • Ausbau der Messung von Effektivität und Effizienz der Qualitätsmaßnahmen
  • Verstärkte Berücksichtigung von Qualitätsthemen in der Aus-, Fort- und Weiterbildung für die Gesundheitsberufe
  • Verbesserung der Transparenz

Zeitgleich wurde auch eine neue Fassung der Patientensicherheitsstrategie publiziert, die in enger Abstimmung mit der Qualitätsstrategie erarbeitet wurde.

Qualitätsstrategie 3.0 (GÖG)

Ein Bild, auf dem bunte Stecknadeln zu sehen sind, zwischen denen Fäden gespannt sind