Direkt zum Inhalt

Strategien für die Qualität im Gesundheitswesen

Qualitätsstrategie 3.0

Die Qualitätsstrategie schafft seit 2010 Grundlagen, um Qualitätsaktivitäten in allen Sektoren koordiniert und gebündelt setzen zu können. Die systematische Weiterentwicklung des österreichischen Qualitätssystems trägt zur Steigerung von Effektivität und Effizienz, zur Verbesserung der Versorgung und zum Erhalt der langfristigen Finanzierbarkeit des Gesundheitssystems bei.

Zur Weiterentwicklung der Qualitätsstrategie, die aktuell durchgeführt wird, wurde methodisch ein breiter Beteiligungsprozess (mit Bürgerinnen und Bürgern, Patientinnen und Patienten, Gesundheitsdiensteanbietern und Partnern der Zielsteuerung-Gesundheit) gewählt. Neben den im Zielsteuerungsvertrag 2024-2028 bereits festgelegten Qualitätsarbeiten wurden im Beteiligungsprozess auch folgende Themenschwerpunkte ausgewählt: 

  • Nahtstellenmanagement
  • Nutzung neuer Technologien
  • Messung von Effektivität und Effizienz von Qualitätsmaßnahmen
  • Qualitätsthemen in der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Gesundheitsberufe
  • Verbesserung der Transparenz

Qualitätsstrategie 2.1Mehr zur Qualitätsstrategie

Patientensicherheitsstrategie 3.0

Gleich wie die Qualitätsstrategie wird auch die Patientensicherheitsstrategie derzeit bearbeitet. Die Patientensicherheitsstrategie sowie die darin enthaltenen Handlungsempfehlungen sollen dazu beitragen, Bewusstsein für das Thema zu schaffen und Entscheidungsträger:innen, Finanziers und die Gesundheitsberufe dabei unterstützen, ein hohes Maß an sicherer Versorgung für alle zu gewährleisten. Zudem sollen Risiken in Behandlung und Betreuung für die Patientinnen und Patienten so weit wie möglich reduziert werden.

Die im partizipativen Prozess erarbeiteten Schwerpunktthemen sind:

  • Transparenz, Offenheit und „No Blame“ Kultur
  • Patientensicherheit in der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung verankern
  • Berichts- und Lernsysteme zur Meldung von Patientensicherheitszwischenfällen
  • Gewährleistung der Patientensicherheit an den Nahtstellen / Versorgungsübergängen
  • Lernen aus der Erfahrung von Patientinnen und Patienten zur Verbesserung der Sicherheit

Patientensicherheitsstrategie 2.1Mehr zu Patientensicherheitsstrategie

 

 

Ein Bild, auf dem bunte Stecknadeln zu sehen sind, zwischen denen Fäden gespannt sind