Direkt zum Inhalt

Sektorenübergreifende Patientenbefragung (PaBe)

Die Einschätzung der Patientinnen und Patienten zu den Stärken, Defiziten bzw. Verbesserungsmöglichkeiten der Gesundheitsversorgung liefert wertvolle Inputs für die Qualitätsarbeit im Gesundheitswesen. Die Werkzeuge, die für die Erhebungen dieser Einschätzungen verwendet werden, werden als Patient-reported Outcome Measures (PROMs) und Patient-reported Experiences Measures (PREMs) bezeichnet.

Im Auftrag der Bundes-Zielsteuerungskommission erhebt die GÖG in regelmäßigen Abständen die Erfahrungen der Patientinnen und Patienten mit dem Gesundheitssystem. Von Interesse sind dabei insbesondere deren Erfahrungen mit den Abläufen zwischen den ambulanten und stationären Versorgungsbereichen, das heißt im Übergang von einem Bereich in den anderen. 

Die erste sektorenübergreifende Patientenbefragung fand 2015 statt. Bei der zweiten Welle der sektorenübergreifenden Patientenbefragung im Jahr 2022 haben 2.306 Personen teilgenommen. Hierbei wurde wie auch 2015 erneut die Qualität der Behandlung und der Information sowie die Zusammenarbeit der verschiedenen Gesundheitsdienstleister beurteilt. 

Sektorenübergreifende Patientenbefragung 2022 (GÖG)

PROMs/PREMs: Daten aus der PatientInnensicht (CCIV)

FACTSHEET Sektorenübergreifende Patientenbefragung 2022

Sektorenübergreifende Patientenbefragung Ergebnisbericht 2022